Berichte von der Pressekonferenz der Bürgerinitiative anläßlich der aktuellen Haushaltsplanung in Dresden für 2025/26

Sofortige Schließung droht: Eilige Bauarbeiten nach Havarie im Dresdner Stadtmuseum:
Bürgerinitiative „Alte Operette – Leuben beleben“ beklagt Willkürvorschlag:
Die Gebäude und insbesondere der historische Kopfbau sind gefährdet!! Der Sanierungsbeginn darf nicht verschoben werden!!

Die alte Operette verwahrlost
Die geplante Sanierung der Operette ist in der Schublade verwunden – das Geld plötzlich weg

Stadt streicht Gelder für Staatsoperette in Leuben
Die Sanierung der ehemaligen Staatsoperette im Dresdner Stadtteil Leuben war bereits beschlossene Sache. Doch auch dafür fehlt nun das Geld im neuen Haushalt.

Kampf um die alte Operette: Bürgerinitiative gegen Verfall und Zerstörung
Seit mittlerweile acht Jahren steht die alte Operette in Dresden-Leuben leer. Die Bürgerinitiative „Alte Operette – Leuben beleben“ kämpft für das vor sich hin rottende Gebäude. Nun mussten die rund 30 Mitglieder feststellen, dass der heutige Zustand der Zerstörung enorm ist.

„Zur Not besetzen wir das Ding!“
Herausgerissene Kabel, zerschlagene Scheiben, beschmierte Wände: Die Räume der ehemaligen Staatsoperette in Dresden Leuben sind in keinem guten Zustand. Die Bürgerinitiative will nicht aufgeben. „Zur Not besetzen wir das Ding.“
Erste Aktionen der Bürgerinitiative „Alte Operette – Leuben beleben“ 2024

Stadt streicht Gelder für Staatsoperette in Leuben
Die Sanierung der ehemaligen Staatsoperette im Dresdner Stadtteil Leuben war bereits beschlossene Sache. Doch auch dafür fehlt nun das Geld im neuen Haushalt.

Kampf um die alte Operette: Bürgerinitiative gegen Verfall und Zerstörung
Seit mittlerweile acht Jahren steht die alte Operette in Dresden-Leuben leer. Die Bürgerinitiative „Alte Operette – Leuben beleben“ kämpft für das vor sich hin rottende Gebäude. Nun mussten die rund 30 Mitglieder feststellen, dass der heutige Zustand der Zerstörung enorm ist.

„Zur Not besetzen wir das Ding!“
Herausgerissene Kabel, zerschlagene Scheiben, beschmierte Wände: Die Räume der ehemaligen Staatsoperette in Dresden Leuben sind in keinem guten Zustand. Die Bürgerinitiative will nicht aufgeben. „Zur Not besetzen wir das Ding.“

Die „Operette“ soll leben
Leuben. Eine Initiative macht sich dafür stark die alte Operette in Leuben als Stadteilzentrum nutzbar zu machen.

Auftakt der Bürgerinitiative „Alte Operette-Leuben beleben“
Dresden-Leuben. Die Bürgerinitiative wird weiter an ihrem Ziel arbeiten, die „Alte Operette“ den Leubenern für Kultur und soziales Engagement zu öffnen und hofft auf Menschen, die Lust haben sich daran zu beteiligen.

Bürgerinitiative will alte Operette in Leuben neu beleben
Wie geht es weiter mit dem Gebäude der einstigen Staatsoperette in Dresden-Leuben? Zum ersten Infotag der Bürgerinitiative „Alte Operette Leuben beleben“ kamen viele interessierte Bürger.

Wie weiter mit der „Alten“ Operette?
Seit dem Umzug der Operette ins Kraftwerk Mitte steht das einstige Theaterhaus in Leuben ungenutzt leer – seit mittlerweile acht Jahren. Hier könnte allerdings längst ein Ort der Kreativität sein, da genügend Platz für Ateliers, Probenräume und einen „Nachbarschafts-Treffpunkt“ vorhanden ist …

Das sind die Pläne für Kreativräume in der ehemaligen Staatsoperette Leuben
Der Verein „KulturKollektiv“ unterstützt die Stadtverwaltung bei den Plänen für den Umbau der ehemaligen Staatsoperette in Leuben. Dort sollen 40 Kreativräume entstehen. Das ist der aktuelle Stand.

DNN – Leere Theater – Operette
Das Kraftwerk Mitte wurde vor vier Jahren als Spielstätte für das theater junge generation und die Staatsoperette eingeweiht. Ein Leuchtturm für Dresden. Das Gegenteil davon sind die ehemaligen Spielstätten der beiden Bühnen.
27.07.2020, 13:07 Uhr